Deutschlands SEO-Agenturen im Vergleich
Über 640 SEO-Agenturen ✓ Transparenter Vergleich ✓ Mit Bewertungen ✓ Direkte Kontaktaufnahme ✓
Über 640 SEO-Agenturen ✓ Transparenter Vergleich ✓ Mit Bewertungen ✓ Direkte Kontaktaufnahme ✓
Suchmaschinenoptimierung hat sich zu einem der wichtigsten Kanäle im Online-Marketing entwickelt. Da ist es kein Wunder, dass in den letzten Jahren SEO-Agenturen wie Pilze aus dem Boden schießen: Der Markt wird überflutet von Dienstleistern – sowohl von guten als auch vielen schlechten. Wie können Sie da die geeignete SEO-Agentur finden?
Wir von SEO-Vergleich.de haben uns dieser Herausforderung gestellt und es uns zur Aufgabe gemacht, Sie als Unternehmen auf der Suche nach einer guten SEO-Beratung an die Hand zu nehmen und zu unterstützen. Mit weit über 600 gelisteten SEO-Agenturen, übersichtlichen Profilen mit detaillierter Agentur-Vorstellung und einer Vielzahl an Filtermöglichkeiten ermöglichen wir Ihnen eine bessere Vergleichbarkeit der am Markt relevanten Player.
Hinter SEO-Vergleich.de als neutrale Plattform stehen die beiden Brüder Christopher und Alexander Walz, die das Portal im Jahr 2018 gegründet und seitdem zum wohl wichtigsten Vermittlungsportal von SEO-Dienstleistungen aufgebaut haben. Mit der jährlichen Veröffentlichung unserer Sichtbarkeitsstudie, unseres erstmals 2020 durchgeführten SEO-Contest und unseren Agenturauszeichnungen hat sich die Marke SEO-Vergleich.de in der SEO-Branche in kurzer Zeit etabliert.
Wir bekommen von Unternehmen häufig die Frage gestellt, ob sich Suchmaschinenoptimierung denn überhaupt lohnen würde. Unsere Antwort darauf ist immer dieselbe: Wer Suchmaschinenoptimierung mit einer guten SEO-Werbeagentur ernsthaft betreibt, etwas Geduld mitbringt und bereit ist, in finanzielle Vorleistung zu gehen, für den wird sich die Arbeit an den eigenen Google-Rankings fast immer bezahlt machen. In unseren Augen ist SEO der wichtigste Kanal im Online-Marketing, ja vielleicht sogar der wichtigste Kanal in einem modernen Marketing überhaupt.
Täglich werden in Deutschland Abermillionen Suchanfragen online über den Marktführer Google durchgeführt. Ob die Suche nach einem Produkt, nach Informationen oder einem lokalen Geschäft vor Ort – Suchmaschinen sind für uns Menschen unverzichtbar geworden. Doch die Konkurrenz in den Suchergebnissen ist stark, denn nur die ersten 10 Ergebnisse bei Google zählen, wie schon viele Studien bestätigen konnten. Wer mit seiner Webseite auf Seite 2 in den Suchergebnissen landet, darf sich keine Hoffnung auf einen großen Besucheransturm machen.
Suchmaschinenoptimierung ist jedoch äußerst komplex, denn viele Faktoren aus unterschiedlichen Wissensbereichen spielen für den Erfolg in der SEO-Optimierung eine Rolle. Mit einer geeigneten SEO-Firma und der richtigen SEO-Strategie können Sie sich jedoch dieser Herausforderung stellen und ganz vorne in den Google-Suchergebnissen mitspielen.
Welches Know-how muss eine gute SEO-Agentur besitzen, um sich im Vergleich mit anderen SEO-Unternehmen erfolgreich bei Google zu positionieren? Grundsätzlich unterscheiden wir zwischen drei verschiedenen Bereichen, die sich auf die Rankings in Google & Co. auswirken können:
SEO-Firmen oder SEO-Freelancer, die in allen drei Bereichen Know-how und Erfahrung vorweisen können, sollten bei der Optimierung Ihrer Webseite daher Ihr erster Ansprechpartner sein.
Sie haben sich für eine geeignete SEO-Agentur auf unserer Plattform entschieden und fragen sich, wie nun die weitere Vorgehensweise ist? In der Regel gehen alle Agenturen für Suchmaschinenoptimierung ähnlich vor und orientieren sich an dem nachfolgend beschriebenen Modell:
Wie Sie sehen: SEO ist komplexer, als manch einer denken mag. Die hier beschriebene Vorgehensweise gilt für eine klassische SEO-Betreuung, kann aber bei anderen Umständen durchaus davon abweichen. Liegt der Aufgabenschwerpunkt Ihrer SEO-Agentur beispielsweise auf Google News-Optimierung, Relaunch-Begleitung oder Content-Marketing, kann ein anderes Prozedere sinnvoll sein.
Auf der Suche nach der für Sie besten SEO-Agentur gibt es eine Vielzahl an Kriterien, die Sie bei Ihrer Recherche beachten sollten. Mit nachfolgender Liste haben wir Ihnen einen ersten Überblick geschaffen:
Ob Referenzen, Zertifizierungen oder die Sichtbarkeit der Agentur-Website – SEO-Vergleich.de stellt Ihnen all diese Informationen zur Verfügung, sodass Ihnen der Vergleich der SEO-Agenturen leichtfällt.
Die Frage nach den Kosten für Suchmaschinenoptimierung lässt sich nicht pauschal beantworten. Es spielt eine Vielzahl von Faktoren eine Rolle, die den Preis für SEO beeinflusst:
Die meisten Agenturen rechnen nach geleisteten Stunden ab, andere schnüren Pakete mit fest definierten Leistungen zum Fixpreis. Die Abrechnung auf Erfolgsbasis ist ebenfalls ein Modell, das manche Agenturen anbieten. Werden bestimmte Rankingpositionen oder ein gewisses Traffic-Niveau erreicht, dann wird eine Erfolgszahlung fällig. Egal für welches Vergütungsmodell Sie sich entscheiden: Die Stundensätze von SEO-Dienstleistern liegen je nach Erfahrung und vorhandenem Spezialwissen meistens bei rund 75 bis 150 Euro.
Doch mit welchen Kosten ist nun tatsächlich zu rechnen? Dazu sollte man im ersten Schritt unterschieden zwischen Einmalkosten zur Erstellung der Ist-Analyse und Entwicklung einer SEO-Strategie und den laufenden Betreuungskosten, die monatlich zu bezahlen sind:
Diese Kostenübersicht kann auf den einen oder anderen aufgrund der Höhe vielleicht erschreckend wirken. Aber ein Investment in SEO sollte niemals isoliert betrachtet, sondern immer der erzielte Mehrwert in die Betrachtungsweise miteinbezogen werden. Und hier gilt: Wird Suchmaschinenoptimierung durch Ihre SEO-Agentur richtig umgesetzt, ist SEO vermutlich einer der effizientesten Online-Kanäle.
Wer sich schnelle Erfolge im Online-Marketing erhofft, für den ist Suchmaschinenoptimierung vermutlich nicht der richtige Weg. Denn bei SEO sollte man immer Geduld mitbringen. Je nach Optimierungsstand, Konkurrenzsituation und aufgebrachtem Zeitaufwand darf mit ersten größeren positiven Rankingentwicklungen nach rund drei Monaten nach Beginn der SEO-Beratung gerechnet werden. Manchmal kann es auch bis zu einem Jahr dauern, bis sich SEO-Erfolge einstellen.
Die Zusammenarbeit mit einer SEO-Agentur sollte daher auch auf einen längeren Zeitraum ausgelegt sein. Je nach Projektumfang empfehlen sich mindestens sechs Monate, häufig arbeiten Unternehmen aber auch Jahre mit Ihrem SEO-Unternehmen zusammen. Solche eine Zusammenarbeit kann über die Zeit kostenintensiv werden, die Erfolge einer gelungenen SEO-Beratung sprechen jedoch für sich.
Möchten Sie am liebsten bereits morgen erste Ergebnisse erzielen, beispielsweise weil Sie ein spezielles Angebot bewerben möchten, dann sollten Sie andere Kanäle nutzen. Google Ads wäre ein solcher Kanal, über den sehr schnell große Besucherströme auf Ihre Webseite geleitet werden können. Eine SEA-Kampagne ist im Idealfall in wenigen Stunden von einer fähigen Google Ads Agentur erstellt, kostet Sie allerdings langfristig mehr Geld als eine gut geführte SEO-Kampagne.
Ob mit oder ohne SEO-Agentur: Wer erfolgreich Suchmaschinenoptimierung betreiben möchte, der sollte auf diverse SEO-Tools zurückgreifen. Auf dem Markt existieren mittlerweile hunderte verschiedene SEO-Programme, die sich untereinander vom Funktionsumfang zwar oft unterscheiden, grundsätzlich aber in diese Kategorien einordnen lassen:
Die am Markt erhältlichen SEO-Tools sind oft einer der genannten Kategorien zuzuordnen, andere SEO-Software wiederum wird als Allrounder-Tool bezeichnet, da sie alle wesentlichen Tool-Funktionen abdecken. Einen guten Überblick über die besten Programme bietet auch unser SEO-Tool Vergleich – ein Test der dort gelisteten Programme lohnt sich!
Wir haben Ihnen einen umfassenden Überblick über die Suchmaschinenoptimierung und die Zusammenarbeit mit einer SEO-Agentur gegeben. Jetzt wird es für Sie Zeit, den passenden SEO-Dienstleister zu finden: Nutzen Sie unsere Startseiten-Suche und klicken Sie sich durch die über 600 gelisteten SEO-Agenturen in unserem Verzeichnis.
Das Team von SEO-Vergleich.de wünscht Ihnen viel Erfolg!
Ihr
Alexander Walz, Geschäftsführer von SEO-Vergleich.de