"Die Online Marketing Heroes haben unsere Internetpräsenz komplett aufgebaut. In kurzer Zeit hatten wir eine sehr professionelle, neue Webseite und waren bei wichtigen Keywords innerhalb kürzester…"
Sehr professionell & Schnelle Ergebnisse - Klare Empfehlung!
5 von 5 Sterne
von Baris
"Ich kann nur positives über Michael John berichten, sowohl die Zusammenarbeit als auch die Ergebnisse waren sehr gut. Ich schätze insbesondere die Kompetenz und Zuverlässigkeit des kreativen und…"
Hinweis: Ihre SEO-Agentur fehlt oder soll von SEO-Vergleich.de vollständig entfernt werden? Dann schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Bei den ersten 29 auf dieser Seite standardmäßig gelisteten SEO-Agenturen handelt es sich um bezahlte Partnerschaften.
Bewertungen
Welche Aufgaben übernimmt eine Google AdWords-Agentur?
Wer für bestimmte Keywords schnell vordere Platzierungen in den Google-Suchergebnissen erreichen möchte, dem bietet Google mit seinem Werbesystem Google Ads – auch bekannt als Google AdWords - die Möglichkeit, kostenpflichtige Anzeigen oberhalb der organischen Suchergebnissen zu platzieren.
Durch den auch bei Google AdWords immer heftiger gewordenen Wettbewerb für bestimmte Keywords wird die Kampagnenschaltung und Steuerung immer komplexer, so dass nicht alle Unternehmen das Potenzial von Google Ads voll ausnutzen. Hier kann eine AdWords-Agentur Sie unterstützen, zielgruppenspezifische und gut messbare Werbekampagnen zu schalten.
Die Google-Ads-Agentur erstellt für Sie eine individuelle Search Engine Advertising-Strategie (SEA), mit der Ziele definiert und Maßnahmen zur Zielerreichung festgelegt, Ressourcen zugeordnet und Budgets verteilt werden. Bei der operativen Umsetzung unterstützt Sie die Agentur anschließend u.a. bei der
Einrichtung, Betreuung und Steuerung Ihres AdWords-Kontos,
Keyword-Recherche durch den Einsatz von Keyword-Tools,
Kampagnen-Erstellung inkl. Anzeigengestaltung und Landingpage-Optimierung und
kontinuierlichen Kampagnen-Steuerung und Optimierung.
Zum Leistungsumfang von SEA-Agenturen gehören auch ein nachgelagertes Reporting des Kampagnenerfolgs sowie Maßnahmen im Rahmen des Remarketing.
Was kostet eine SEA-Agentur?
Betrachtet man die Kosten, die für eine SEA-Agentur anfallen, muss man zwischen den Agenturkosten und den reinen Kampagnen-Kosten unterscheiden.
Unter die Agenturkosten fallen alle Beratungsleistungen, die beispielsweise im Rahmen der Strategieerstellung, Keyword-Recherche mit SEO-Tools oder der Anzeigenerstellung und Verwaltung anfallen. Viele Agenturen bieten darüber hinaus auch gleichzeitig die Betreuung von YouTube Ads, Bing Ads, Facebook Ads oder Amazon Advertising an, sodass Sie viele Online-Absatzkanäle bei einem Dienstleister bündeln können.
Die meisten Agenturen rechnen auf Stundenbasis ab, aber auch monatliche Fixpreise sind möglich, die oft prozentual vom insgesamt eingesetzten Budget abgehen. Hier sollten Sie im Vorfeld unbedingt mehrere verbindliche Angebote einholen und vergleichen.
Das Budget für Google Ads hängt ganz individuell von Ihrem Bedarf und den selbst gesteckten Zielen ab, die Sie mit den Kampagnen erreichen wollen. So können kleine Budgets bereits bei 50 Euro beginnen und auch durchaus monatlich hohe siebenstellige Beträge erreichen.
Was lohnt sich mehr: Google Ads oder SEO?
Ob Sie sich für Search Engine Advertising - also die Schaltung von Google Ads-Anzeigen - entscheiden oder in Maßnahmen zur Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization) investieren, hängt ganz individuell von Ihrer persönlichen Situation und Ihren Zielen ab. Beiden Maßnahmen gemeinsam ist, dass Sie damit als Teildisziplin des Suchmaschinenmarketings (SEM) mehr Besucher auf Ihre Website holen sollen.
Google AdWords können zum Einsatz kommen, wenn Sie kurzfristige Ergebnisse erzielen wollen. Dabei kann es sich beispielsweise um Kampagnen für Shop-Verkäufe handeln, die zielgruppenspezifisch und messbar sein sollen. Nur wenige Minuten nach der Schaltung der Anzeige wird diese für Ihre Zielgruppe in den Google-Suchergebnisseiten sichtbar sein. Es ist genau messbar, was eine Conversion kostet und was Sie dafür aufwenden müssen. Zudem können Sie im Rahmen Ihrer Google Ads-Kampagnen hervorragend Remarketing durchführen.
Nachhaltiger sind dagegen Top-Platzierung, die Sie mit Ihren Seiten in der organischen Google-Suche durch Suchmaschinenoptimierung erzielen. Denn hier fällt in der Regel nur zu Beginn ein hoher Aufwand an, um die vordere Platzierung zu erreichen. Ist der Inhalt entsprechend hochwertig und wichtige SEO-Aspekte wurden beim Seitenaufbau durch Ihre SEO-Agentur beachtet, hat die Platzierung oft langfristig Bestand, ohne dass erneut signifikante Kosten anfallen.
Das eine muss jedoch das andere nicht ausschließen. Sie können beide Maßnahmen selbstverständlich miteinander kombinieren. Eine gute Strategie ist es beispielsweise, anfangs durch Google AdWords-Kampagnen schnell Traffic aufzubauen, die dann sukzessive zurückgefahren und durch SEO-Maßnahmen ersetzt werden.
Woran erkenne ich eine gute AdWords-Agentur?
Der erste Anlaufpunkt auf der Suche nach einer guten Google AdWords-Agentur ist meist die Website des Anbieters. Dort können Sie sich vorhandene Referenzen bereits erfolgreich durchgeführter Projekte anschauen und abschätzen, ob das Leistungsspektrum und Know-How der SEA-Agentur zu Ihren Anforderungen passen.
Die meisten professionellen Agenturen führen auf ihrer Seite auch Zertifizierungen auf, mit denen sie ihre Fachkompetenz nachweisen. Achten Sie besonders darauf, dass infrage kommende Agenturen eine Google Ads-Zertifizierung besitzen. Mit dieser akkreditiert Google Nutzer, die grundlegende und erweiterte Kenntnisse über Google Ads vorweisen können.
Fragen Sie anschließend Ihren konkreten Leistungsbedarf an. Anhand der Angebote können Sie sehr gut einschätzen, ob die Google-Ads-Agentur Ihren Anforderungen entspricht. Zögern Sie auch nicht, das persönliche Gespräch mit Agentur-Mitarbeitern zu suchen. Dadurch erkennen Sie, ob das erforderliche Wissen vorhanden ist und die Chemie zwischen Ihnen stimmt.
Wo findet man eine Google-Ads-Agentur?
Nach Google-Ads-Agenturen können Sie über Suchmaschinen direkt oder indirekt über Vergleichsportale wie SEO-Vergleich.de suchen. Der große Vorteil der Vergleichsportale ist deren Fokussierung auf die reine Agentursuche sowie bereits vorhandenen Filterfunktionen. Damit können Sie die Suche entsprechend Ihrer Anforderungen eingrenzen und sparen sich so den sonst notwendigen Auswertungsaufwand.
Auf SEO-Vergleich.de finden Sie aktuell 29 AdWords-Agenturen, beispielsweise in den Städten:
Frankfurt
Hamburg
München
Köln
Dresden
Stuttgart
Dortmund
Berlin
Ob Sie sich für eine regional oder überregional tätige AdWords-Agentur entscheiden, hängt von den Anforderungen und Zielen Ihrer geplanten Kampagnen ab. Besonders bei längerfristigen Projekten, wo viele persönliche Abstimmungen und Vor-Ort-Tätigkeiten notwendig sind, wird Ihre Wahl eher auf einen regional tätigen Anbieter fallen. Neben den Einsparungen bei Zeit und Reisekosten gewährleistet das eine effiziente Projektdurchführung.
Sind Sie allerdings auf spezielles Fachwissen angewiesen, über das Agenturen in Ihrer Nähe nicht verfügen, müssen Sie sich für einen überregionalen Anbieter entscheiden.
Finden Sie Ihre SEO-Agentur in einer anderen Stadt: