Der Unternehmer-Podcast von SEO-Vergleich.de

Darum geht es in unserem Unternehmer-Podcast
In unserem neuen Podcast sprechen wir mit erfolgreichen Unternehmern aus der SEO- und Online-Marketing-Branche: Ob Agentur-Inhaber, SEO-Tool-Anbieter oder Veranstalter von wichtigen Konferenzen – wir wollen im Gespräch herausfinden, was ausschlaggebend für deren Erfolg war. Wir nehmen den Zuhörer mit auf eine Reise in die Vergangenheit und betrachten den Aufstieg unseres Gastes vom Noname zum angesehenen Unternehmer. Dabei steht vor allem die Unternehmer-Persönlichkeit im Vordergrund. Denn über den Erfolg einer Geschäftsidee entscheidet selten die Idee selbst, sondern der Gründer als solcher.
Podcast jetzt abonnieren
Alle Folgen

Vom DJ zur SEO-Koryphäe
Gast: Olaf Kopp, Aufgesang
Olaf Kopp ist international anerkannter Online-Marketing-Experte mit mehr als 15 Jahren Erfahrung. In unserer aktuellen Podcast-Folge sprechen wir mit dem Co-Founder und Head of SEO der Aufgesang GmbH über seinen Start ins Online-Marketing, die Gründung der ersten Agentur bis hin zur Beteiligung durch Heise. Themen wie EAT, Google Core Updates und was eine gute Agentur ausmacht, werden ebenfalls diskutiert. Olaf verzichtet dabei nicht auf wertvolle Insights, sodass jeder SEO- und Agentur-Interessierte unbedingt reinhören sollte! Mehr anzeigen
0:00
Vom DJ zur SEO-Koryphäe
- Inhalt:
-
- 1:53 min: Olaf als DJ
- 4:30 min: Olafs Start ins Online-Marketing
- 10:40 min: Warum der Wechsel von SEA zu SEO?
- 15:21 min: Gründung von Aufgesang / Wieso Domains nicht zusammengefasst?
- 18:58 min: Wie hat sich Aufgesang entwickelt?
- 24:21 min: Entwicklung von Olafs Rolle in der Agentur
- 27:48 min: Beteiligung von Heise
- 33:37 min: Unternehmensbewertung beim Agenturverkauf
- 37:03 min: Voraussetzungen für den Agenturverkauf
- 38:45 min: Was bedeutet Erfolg?
- 44:22 min: Erfahrungen mit Paid-Content im eigenen Blog
- 52:14 min: sem-deutschland.de und deren Sichtbarkeitsentwicklung
- 1:00:59 min: Was passiert bei einem Google Core Update?
- 1:05:28 min: EAT-Grafik von Olaf geht viral
- 1:13:33 min: Kann eine Überpräsenz der eigenen Personenmarke schaden?
- 1:16:49 min: Aussagekraft des SEO-Zertifikats vom BVDW? Was macht eine gute Agentur aus?
- 1:25:24 min: Wie geht es bei Olaf beruflich weiter?
- 1:27:11 min: Olafs 30 Sekunden

Mit YouTube von null zur 40-köpfigen Agentur
Gast: Alexander Rus, Evergreen Media
Alexander Rus ist Gründer und Geschäftsführer der Innsbrucker SEO-Agentur Evergreen Media und betreibt mit dem gleichnamigen YouTube-Channel den größten deutschsprachigen SEO-Kanal. Ich spreche mit Alexander über seine frühen Erfolge im Affiliate-Business sowie Gründung und Aufbau seiner Agentur. Dabei gehen wir auf den Weg zum erfolgreichen YouTuber ein und den Mehrwert, den er aus der Reichweite seiner Videos erzielt. Wir diskutieren über Dinge, die in der SEO-Branche falsch laufen und zum Ende gibt es einige Tipps für Teilnehmer eines SEO-Contests. Mehr anzeigen
0:00
Mit YouTube von null zur 40-köpfigen Agentur
- Inhalt:
-
- 6:09 min: Erfolge mit Affiliate-Seiten & Black-Hat-SEO
- 13:25 min: Gründung von Evergreen Media
- 18:06 min: Kennzahlen zum YouTube-Kanal
- 22:32 min: Wie komplex ist die Videoproduktion?
- 26:32 min: Erfolgscontrolling bei YouTube-Videos
- 29:10 min: Was macht erfolgreiche Videos auf YouTube aus?
- 38:26 min: Personenmarke vs. Unternehmensmarke
- 42:04 min: Fachkräftemangel & Evergreen Media
- 44:17 min: Weiterbildungskonzept bei Evergreen Media
- 46:24 min: Herausforderungen als Agentur-Inhaber
- 56:40 min: Wie man mit einer .at-Domain in Deutschland rankt
- 1:00:38 min: Lokale Landingpages von SEO-Agenturen
- 1:04:30 min: Black-Hat-SEO & Linkaufbau
- 1:06:35 min: Tipps zum SEO-Contest
- 1:15:46 min: Alexanders 30 Sekunden

Über 300.000 Tool-Nutzer: Die Erfolgsgeschichte von Seobility
Gast: Thomas Gareis, Seobility
Mit Seobility hat Thomas Gareis eines der beliebtesten deutschen SEO-Tools erschaffen. Im Gespräch mit Tom werfen wir gemeinsam einen Blick auf die Erfolgsgeschichte des Tool-Anbieters und finden heraus, wie Seobility über 300.000 Nutzer für seine Software begeistert konnte. Wir sprechen über das Freemium-Modell als wesentlichen Erfolgsfaktor und diskutieren die SEO-Strategie von Seobility, welche das Tool zu dem gemacht hat, was es heute ist. Aber auch die Tool-Internationalisierung samt Chancen und Herausforderungen wird ein Thema sein, dem wir uns widmen. Mehr anzeigen
0:00
Über 300.000 Tool-Nutzer: Die Erfolgsgeschichte von Seobility
- Inhalt:
-
- 3:22 min: Die Anfänge von Seobility
- 5:01 min: Gründung von Webwiki
- 12:16 min: Zahlen & Entwicklung von Seobility
- 20:23 min: Crawling, SERP-Scraping und notwendige Hardware
- 24:28 min: Freemium-Modell als Erfolgsfaktor
- 37:31 min: SEO als Kanal zur Kundengewinnung
- 41:45 min: SEO-Traffic aus Indien
- 43:20 min: Weitere Akquisekanäle
- 46:15 min: Übernahme von OnpageDoc
- 48:19 min: Internationalisierung als Tool-Anbieter
- 52:02 min: Wagniskapital, Kaufangebote & strategische Partner
- 58:08 min: Unternehmerische Fehler
- 1:02:24 min: Toms 30 Sekunden

Vom SEO-Freelancer zum Agentur-Inhaber mit Mitarbeitern
Gast: Hamed Farhadian, SEOeffekt
Hamed Farhadian ist Gründer und Inhaber der Hamburger Agentur SEOeffekt. Als SEO-Freelancer gestartet, beschäftigt er inzwischen 12 Mitarbeiter in seinem Unternehmen. Hamed berichtet in dieser Podcast-Folge über seinen Weg vom Freelancer zum Agentur-Inhaber, welche Herausforderungen es gab und welche wertvollen Erfahrungen er gemacht hat. Themen wie Mitarbeiterführung, Vertrieb und Erfolgskennzahlen stehen dabei im Fokus unseres Gesprächs. Für zukünftige Agenturbetreiber eine Pflichtfolge unseres Podcasts! Mehr anzeigen
0:00
Vom SEO-Freelancer zum Agentur-Inhaber mit Mitarbeitern
- Inhalt:
-
- 2:17 min: Hamed auf Weltreise
- 6:26 min: Hameds Startup-Gründungen
- 13:11 min: Start als SEO-Freelancer
- 16:17 min: Der Übergang vom Freelancer zur Agentur
- 20:39 min: Die goldenen Regeln der Mitarbeiterführung
- 26:58 min: Welche Rolle spielt der Vertrieb?
- 31:11 min: Muss ein SEO-Dienstleister selbst Top-Rankings besitzen?
- 35:22 min: Hameds Einstellung zur Telefonakquise
- 39:17 min: Die größten Wachstumshebel
- 41:50 min: Tools für effizientere Agenturprozesse
- 47:11 min: Hameds größter Fehler beim Agenturaufbau
- 50:30 min: Welche Fähigkeiten sind als Agentur-Inhaber notwendig?
- 52:49 min: Verdienstmöglichkeiten
- 57:19 min: Was SEOeffekt anders macht
- 1:06:25 min: Was bedeutet Erfolg?
- 1:07:45 min: Hameds 30 Sekunden

Vom Grafikdesigner zu SEO-Etats im Millionen-Bereich
Gast: Paavo Christian Spieker, diva-e
Paavo Christian Spieker ist Gründer und Geschäftsführer von diva-e, einer der größten Digitalagenturen Deutschlands. Seine Agentur-Karriere begann 1995 mit der Gründung der Concept Advertisting und mit der Zeit entwickelte sich Paavo gemeinsam mit seinem Team der One Advertising AG zu Deutschlands führenden SEO-Experten. Wie dieser Weg verlief, warum SEO früher deutlicher einfacher war und wie diva-e sich im Rahmen ihres Employer Brandings positioniert, erfährst du neben vielen weiteren spannenden Inhalten in unserer neuen Podcast-Folge. Mehr anzeigen
0:00
Vom Grafikdesigner zu SEO-Etats im Millionen-Bereich
- Inhalt:
-
- 3:29 min: Einige Worte zu diva-e
- 5:37 min: Wie hat sich Corona auf die Agentur ausgewirkt?
- 8:24 min: Wie ist Paavo zu SEO gekommen?
- 14:36 min: So hat SEO früher funktioniert
- 28:08 min: Zusammenschluss zu diva-e
- 33:50 min: Ist Paavo selbst noch fit in SEO?
- 38:00 min: Fachkräftemangel in der Digitalbranche
- 42:09 min: diva-e & Employer Branding
- 44:18 min: Wachstum an weiblichen SEOs
- 47:32 min: Schmerzhafte SEO-Erfahrungen
- 49:33 min: SEO-Qualitätszertifikat (BVDW) / Linkkauf
- 57:04 min: Ist SEO tot?
- 1:01:34 min: Fähigkeiten eines Unternehmers
- 1:04:45 min: Paavos Tätigkeit als Business Angel
- 1:08:49 min: Wie geht es nach diva-e weiter?
- 1:10:51 min: Paavos 30 Sekunden

Der Weg zum erfolgreichen SEO-Tool-Anbieter
Gast: Thomas Ottersbach, PageRangers
Thomas Ottersbach ist Gründer und Geschäftsführer des SEO-Tool-Anbieters PageRangers. In unserem Gespräch berichtet Thomas über seinen Weg von den ersten Anfängen mit 400 Beta-Testern bis hin zum etablierten SAAS-Unternehmen mit 10 Mitarbeitern. Welche Marketing-Kanäle für PageRangers besonders gut funktionieren, warum er auf ein Freemium-Modell verzichtet hat und an welchen Kennzahlen man den Erfolg eines SAAS-Tools misst, erfährst du unter anderem in dieser neuen Podcast-Folge! Mehr anzeigen
0:00
Der Weg zum erfolgreichen SEO-Tool-Anbieter
- Inhalt:
-
- 1:40 min: Auswirkungen von Corona auf PageRangers
- 2:29 min: Wie Thomas zu PageRangers kam
- 5:57 min: Podcasting: Kundengewinnung & Monetarisierung
- 13:42 min: Weitere wichtige Kanäle zur Kundengewinnung
- 16:48 min: OMR Reviews & Tool-Bewertungsplattformen
- 19:58 min: Warum PagerRangers keine Freemium-Version anbietet
- 22:40 min: Wichtige KPIs für SAAS-Anbieter
- 31:17 min: Preiserhöhung bei Bestandskunden
- 35:38 min: Ein- oder Zweimarkenstrategie?
- 38:39 min: Wie PageRangers finanziert wurde
- 40:51 min: Gab es Angebote zum Unternehmensverkauf?
- 43:54 min: Wie sieht die Zukunft des SEO-Tool-Markts aus?
- 48:32 min: MVP zum Unternehmensstart
- 53:21 min: Thomas 30 Sekunden

Mit 2.000 Euro zu zwei Mio. Umsatz in 2 Jahren
Gast: Martin Brosy, impulsQ
Martin Brosy ist Unternehmer in der SEO-Branche und aktuell als Gesellschafter und Managing Partner der impulsQ GmbH tätig. Zuvor hat Martin bereits mehrere Unternehmen erfolgreich gegründet. Mit seiner ersten Agentur konnte er mit einem Startkapital von 1.000 Euro innerhalb von 2 Jahren einen Umsatz von 2,5 Mio. Euro jährlich generieren. Wie Martin so erfolgreich wurde, was ihm auf dem Weg geholfen hat und wie auch du von seinen Erfahrungen profitieren kannst, erfährst du in der ersten Folge unseres Unternehmer-Podcasts. Mehr anzeigen
0:00
Mit 2.000 Euro zu zwei Mio. Umsatz in 2 Jahren
- Inhalt:
-
- 2:24 min: impulsQ-Beteiligungen
- 6:45 min: Martins Bundeswehr-Karriere & seine Learnings daraus
- 16:38 min: Martins Startup-Erfahrungen & der erste Exit
- 23:13 min: Wie impulsQ Partner-Portale für sich gewinnt
- 25:20 min: Ist Martin eine Personenmarke?
- 31:34 min: Ziele der Anti-Sexismus-Kampagne
- 37:59 min: Was Martin als Unternehmer motiviert
- 41:41 min: Was würde sich für Martin mit 3 Millionen Euro ändern?
- 43:40 min: Warum Martin privat sein Geld nicht investiert
- 47:10 min: Scheitern als Unternehmer
- 53:31 min: Tipps für den Aufbau einer Agentur
- 55:51 min: Wie es bei Martin weiter geht
- 57:31 min: Martins 30 Sekunden

Der Unternehmer-Podcast in 2 Minuten erklärt
Ab sofort spricht Alexander Walz von SEO-Vergleich.de regelmäßig mit Unternehmern aus der Online-Marketing- und SEO-Branche. Um was es sonst noch im Podcast geht, erfährst du in dieser kurzen Einführungsfolge. Mehr anzeigen
0:00
Der Unternehmer-Podcast in 2 Minuten erklärt